Bürgermeister wirbt bei Seniorentreffen für Landesgartenschau

Rund 150 Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Stadtgebiet Leinefelde-Worbis waren der Einladung des Seniorenbeirates zur ersten gemeinsamen Informationsveranstaltung in der Gaststätte „Zur Linde“ in Wintzingerode gefolgt. Unterstützt wurde das Treffen vom Seniorenbeauftragten des Landkreises Eichsfeld, Günther Fiedler, sowie von der Stadtverwaltung. Nach der Begrüßung durch den Beirats-Vorsitzenden, Thomas Nolte, standen gleich mehrere Themen im Mittelpunkt, die für ältere Menschen von großer Bedeutung sind.
Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Betreuung
Claudia Erdmann vom Gesundheitsamt und der Betreuungsbehörde des Landkreises informierte umfassend über Altersvorsorge und Vorsorgevollmacht. Sie betonte, wie wichtig es sei, rechtzeitig Regelungen zu treffen, und bot allen Interessierten persönliche Unterstützung durch die Mitarbeiter der Behörde an.
Anschließend erläuterte Berufsbetreuer Bernd Kuhn praxisnah die Grundlagen des Betreuungsrechts. Er erklärte, in welchen Fällen eine rechtliche Betreuung notwendig wird, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie die Entscheidung letztlich durch ein Gericht getroffen wird. Seine anschaulichen Beispiele sorgten für ein gutes Verständnis dieses komplexen Themas.
Pflegeformen im Fokus
Auch die Themen stationäre, ambulante und Tagespflege standen im Mittelpunkt. Franziska Reutermann, leitende Mitarbeiterin des Seniorenzentrums Rosenpark Wintzingerode, stellte die verschiedenen Einrichtungen des Betreibers Stefan Brodmann vor und erläuterte die unterschiedlichen Angebote zur Unterstützung älterer Menschen im Alltag.
Ein Nachmittag des Austauschs und der Gemeinschaft
Bei Kaffee und Kuchen blieb anschließend ausreichend Zeit für Gespräche und den direkten Austausch mit den Fachleuten. Zum Abschluss dankten Thomas Nolte und Günther Fiedler den Referentinnen und dem Referenten für ihre wertvollen Beiträge sowie den zahlreichen Besuchern für ihr reges Interesse.
Mit einem kurzen Schlusswort würdigte Bürgermeister Christian Zwingmann das Engagement des Seniorenrates und hob die Bedeutung solcher Treffen für den Zusammenhalt in der Stadt hervor. Außerdem warb das Stadtoberhaupt bei den Gästen für die Landesgartenschau, für die der Kartenvorverkauf bereits begonnen hat.

















