Blumenzwiebel-Tag bringt Farbe ins Gartenschaugelände

Unter dem Motto „Pflanz mit!“ fand auf dem Gartenschau-Gelände am vergangenen Freitag ein gemeinsamer Blumenzwiebel-Tag statt. Zwischen 10 und 14 Uhr griffen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie mehrere Schulklassen zu Spaten und Handschuhen, um mit vereinten Kräften ein farbenfrohes Blütenmeer für das kommende Frühjahr zu schaffen.

Mit dabei waren zwei fünfte Klassen des Leinefelder Leibniz-Gymnasiums und eine siebte Klasse der Regelschule Konrad Hentrich. Nach einer kurzen Einführung und der Vorbereitung der Pflanzflächen legten die Teilnehmer engagiert los: Sage und schreibe 1000 Blumenzwiebeln – darunter Allium, Tulpen und Narzissen – wurden in die Erde gesetzt. So entstanden mehrere Pflanzstreifen, die künftig Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau mit ihrer Blütenpracht begrüßen werden.

Die Aktion wurde von den Verantwortlichen der Landesgartenschau gemeinsam mit den Schulen vorbereitet und bot den Kindern und Jugendlichen eine lebendige Möglichkeit, aktiv am Entstehen des künftigen Ausstellungsgeländes mitzuwirken.

„Mit dieser Mitmachaktion wollten wir zeigen, dass die Landesgartenschau nicht nur ein Projekt für die Region ist, sondern von den Menschen hier vor Ort getragen und mitgestaltet wird“, betonte das LGS-Team. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen – und wir freuen uns schon jetzt auf den Moment, wenn die ersten Blüten im Frühjahr aufgehen.“

Das Landesgartenschau-Team bedankt sich bei allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung und ihren Enthusiasmus. Der gemeinsame Pflanztag sei ein gelungenes Beispiel für gelebten Gemeinschaftssinn – und ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Blütenpracht 2026.

Hier gibts Tickets für die Landesgartenschau 2026

Ähnliche Beiträge

FOLGT UNS AUF INSTAGRAM ODER FACEBOOK

Jetzt Sponsor werden

Gefördert durch:

Kofinanziert von der Europäischen Union