Nena rockt im Gartenschau-Jahr die Burg Scharfenstein

Die Vorfreude auf den Sommer 2026 ist nicht zuletzt wegen der Landesgartenschau groß – doch es gibt noch einen weiteren Grund zur Begeisterung: Am Samstag, dem 8. August 2026, wird NENA im Rahmen ihrer „Wir gehören zusammen“-Open-Air-Reihe auf dem Veranstaltungsgelände vor der Burg Scharfenstein live zu erleben sein.
Innerhalb kürzester Zeit waren die Eintrittskarten für das Konzert in den Bürgerbüros Leinefelde und Worbis restlos vergriffen. Aufgrund der hohen Nachfrage ist nun Nachschub eingetroffen – ab sofort sind wieder Tickets direkt in den Bürgerbüros erhältlich. Das Konzert verspricht ein besonderes Musikerlebnis vor eindrucksvoller Kulisse: Ab 20 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine über zweistündige Liveshow mit NENA und ihrer zehnköpfigen Band, vollgepackt mit Klassikern und Raritäten aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte.
Die Sängerin bringt ihre unverwechselbare Energie und die Botschaft ihrer Tour auf die Bühne: „Wir gehören zusammen“ – eine Einladung zum gemeinsamen Feiern, Tanzen und Leben. Mit weltweit rund 25 Millionen verkauften Tonträgern zählt NENA zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen. Ihre Songs haben Generationen geprägt und verkörpern bis heute Lebensfreude, Zusammenhalt und Zuversicht.
„Wir freuen uns sehr, im Jahr der Landesgartenschau ein so herausragendes musikalisches Highlight präsentieren zu können“, sagt Stadtbürgermeister Christian Zwingmann. „Das Nena-Open-Air vor der traumhaften Kulisse der Burg Scharfenstein unterstreicht eindrucksvoll, welche Anziehungskraft unsere Einheitsstadt mittlerweile als Standort für große Kultur- und Freizeitveranstaltungen besitzt. Mein besonderer Dank gilt der Agentur Appel & Rompf aus Erfurt, die dieses außergewöhnliche Konzert möglich machen. Dieses Event wird die Gartenschauzeit um ein besonderes Glanzlicht bereichern und weit über unsere Stadtgrenzen hinausstrahlen.“
Infos zum Konzert auf dem Scharfenstein:
- Datum: Samstag, 8. August 2026
- Einlass: ab 18 Uhr
- Konzertbeginn: 20 Uhr
- Anreise: Bustransfer von 37327 Leinefelde (keine Parkplätze auf Veranstaltungsgelände!)
Ticketpreise:
- in den Bürgerbüros Leinefelde und Worbis: 72,55 €
- bei Eventim: 75,05 € (inkl. VVK-Gebühr)
Wichtiger Hinweis: Im Ticketpreis ist der Bustransfer (Hin- und Rückfahrt) ab 37327 Leinefelde zum Veranstaltungsgelände bereits enthalten. Eigene Parkmöglichkeiten bestehen vor Ort nicht. Detaillierte Informationen zu Abfahrtszeiten und Haltepunkten in Leinefelde werden vom Veranstalter und der Stadtverwaltung rechtzeitig bekanntgegeben.
Tickets:
👉 erhältlich ab sofort wieder in den Bürgerbüros Leinefelde und Worbis (Tel. 03605/200-0; E-Mail: buergerbuero@leinefelde-worbis.de)
👉 online unter www.eventim.de
👉 online im Ticketshop Thüringen
👉 sowie in den Geschäftsstellen der Mediengruppe Thüringen und den örtlichen Tourist-Informationen mit angeschlossenem Ticketverkauf.

















