Gärtnerbeirat offiziell gegründet

Zwei Personen machen Notizen auf Tablet und Klemmbrett

Am 13. und 16. Januar 2025 wurde der Gärtnerbeirat der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 ins Leben gerufen. Dieses wichtige Gremium setzt sich aus 16 Vertretern der Grünen Branche zusammen. Darunter befinden sich Fachleute aus Gartenbaubetrieben, dem Thüringer Forst, der Landesversuchsanstalt Erfurt, dem Landesverband Gartenbau Thüringen, der Landjugend sowie dem GaLaBau Verband. 

Der Gärtnerbeirat trifft sich etwa alle vier Wochen, um zentrale Themen für die Landesgartenschau zu diskutieren, zu planen und zu koordinieren. Die Hauptaufgaben des Beirats bestehen darin, Konzepte für temporäre und dauerhafte pflanzliche Schaubeiträge zu prüfen und mitzuentwickeln, darunter Wechselflor, Blumenschauen und Themengärten. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich Kleingartenwesen, die Begleitung der Veranstaltungen und Thementagen der beteiligten Verbände und Vereine sowie deren Präsentation auf der Landesgartenschau. Um unsere Besucher umfassend zu beraten, plant der Beirat auch auf unserem Gelände aktiv präsent zu sein.

Während der Gründungssitzungen wurden erste Ideen entwickelt, Termine für das kommende Jahr festgelegt und zentrale Themen wie die Gestaltung und Pflege der Ausstellungsflächen sowie die Integration regionaler Akteure diskutiert. Ziel ist es, die Landesgartenschau zu einer lebendigen, vielfältigen und nachhaltigen Veranstaltung zu machen, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch fachliche Impulse gibt. 

Der Gärtnerbeirat ist somit ein essenzielles Gremium, das die fachliche Planung und Umsetzung der gärtnerischen Aspekte der Landesgartenschau begleitet und durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche zu einem ganzheitlichen und abwechslungsreichen Erlebnis beiträgt.

Ähnliche Beiträge

FOLGT UNS AUF INSTAGRAM ODER FACEBOOK

Jetzt Sponsor werden

Gefördert durch:

Kofinanziert von der Europäischen Union

Nichts mehr verpassen

Landesgartenschau
Newsletter

Newsletter Anmeldung

Felder mit (*) sind erforderlich.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass mich die Landesgartenschau Leinefelde-Worbis gGmbH über die LGS und ähnliche Themen informieren darf. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.